- Erzbergerstraße 79 • 55120 Mainz-Mombach
- 0 61 31 / 21 20 60
- info@diefenbach-gbr.de
Mit dem Fortschreiten des Klimawandels und den steigenden Energiekosten wird die Suche nach Alternativen zur konventionellen Öl- oder Gasheizung immer wichtiger. Als Experte für moderne Heizungsanlagen bieten wir Ihnen eine fortschrittliche Technologie, die sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schont.
In Wiesbaden, Mainz und Umgebung installieren wir umweltfreundliche Wärmepumpen, die die natürliche und unendliche Umgebungswärme als Energiequelle nutzen. Mit einer nachhaltigen Wärmepumpe werden Sie von Lieferanten und globalen Energiepreisschwankungen unabhängig. Es gibt jedoch noch zahlreiche weitere Vorteile, die für die zukunftsweisende Technologie sprechen.
Drei Hauptkomponenten zeichnen eine typische Wärmepumpenheizung aus. Die Wärmequellenanlage überträgt die natürliche Umgebungswärme der Luft, des Grundwassers oder des Erdreiches auf eine Flüssigkeit, die als kurzfristiger Wärmespeicher fungiert und zu der eigentlichen Wärmepumpe transportiert wird.
Die Wärmepumpe ist das Herzstück der Heizungsanlage und beherbergt ein Kältemittel, das bereits bei niedrigen Temperaturen verdampft. Genau zu diesem Zwecke wird die erwärmte Flüssigkeit mit dem Kältemittel in Kontakt gebracht. Der Dampf wird verdichtet und durch diesen Prozess erhitzt. Schließlich überträgt ein Wärmetauscher die Hitze auf den Heizkreislauf. Das Kältemittelgas kühlt ab und nimmt wieder eine flüssige Form ein, weshalb der Wärmetauscher auch als Verflüssiger bezeichnet wird.
Das Verteil- sowie Speichersystem stellt die dritte Hauptkomponente einer Wärmepumpenheizung dar und befördert die gewonnene Wärme zu den angeschlossenen Heizflächen oder Heizkörpern. Eine behagliche Wärme in sämtlichen Räumen ist das Ergebnis. Selbstverständlich sind auch Modelle verfügbar, die sich um eine umweltschonende Warmwasseraufbereitung kümmern.
Verschiedene Arten von Wärmepumpen stehen zur Auswahl. Welche davon in Betracht kommt, ist in erster Linie eine Frage der gewählten Wärmequelle. In Hofheim am Taunus und Umgebung entscheiden sich die meisten Menschen für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die die natürliche Umgebungswärme für die Erzeugung von Heizwärme nutzt. Luft-Wasser-Wärmepumpen sind im Vergleich zu anderen Wärmepumpenarten in der Anschaffung deutlich günstiger und mit einem geringeren Umbauaufwand verbunden.
Wer die thermische Energie des Grundwassers nutzen möchte, ist mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe bestens beraten. Durch die ganzjährig hohe Quelltemperatur überzeugen solche Grundwasserwärmepumpen mit einem hohen Wirkungsgrad. In Wiesbaden, Mainz und Umgebung gewinnt daher auch die Wasser-Wasser-Wärmepumpe an Beliebtheit.
Gerne stellen wir Ihnen im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches nähere Informationen zu den verschiedenen Wärmepumpenarten zur Verfügung.
Zahlreiche Gründe sprechen für die umweltfreundliche Technologie. Wärmepumpen haben im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen einen geringeren CO2-Ausstoß von bis zu 90 %. Außerdem bieten sie eine stärkere Unabhängigkeit von Energieversorgern, Lieferanten und internationalen Preisschwankungen.
Unsere Kundinnen und Kunden in Wiesbaden, Mainz und Umgebung schätzen das hohe Einsparpotenzial bei den Heizkosten, den geringen Wartungsbedarf und die hohe Betriebssicherheit. Darüber hinaus steigert die Technologie den Wert einer Immobilie. Für eine nachhaltige und langlebige Wärmepumpe sprechen auch die überschaubaren Betriebskosten.
Der Staat unterstützt den Übergang zu klimafreundlichen Heizsystemen durch Zuschüsse und zinsgünstige Kredite. Als Fachbetrieb für leistungsstarke Wärmepumpen in der Region Hofheim am Taunus und Umgebung stehen wir Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.