Heizungsbau

Ihr Experte für Heizungsbau, Badrenovierung & Solaranlagen im Raum Wiesbaden / Mainz

Ihre Experten für

Heizungsbau in Wiesbaden / Mainz

Wir sind Spezialisten im Bereich Heiztechnik. Von Neuinstallationen über Wartung und Service, wir stehen Ihnen zur Seite. Egal ob Fußbodenheizung bis hin zu komplexeren Heizsystemen, wir finden für jede Anforderung die richtige Lösung.

Gasheizung

Wichtige Komponenten einer Gastherme sind der Brenner, der Wärmetauscher, die Umwälzpumpe, ein Membran-Druckausdehnungsgefäß, die Regelungselektronik sowie Abgasleitungen und Heizungsrohre. Erdgas oder Flüssiggas wird zum Brenner geführt und dort verbrannt. Die dabei entstehende Wärme erhitzt das Wasser im Wärmetauscher, der auf kleinem Raum viel Oberfläche und Volumen bietet. Kaltes Wasser wird auf die Heiztemperatur gebracht und über eine Umwälzpumpe in den Heizungskreislauf zu den Heizkörpern gepumpt. Dabei gibt es Wärme ab, fließt abgekühlt zurück zur Gastherme und wird im Wärmetauscher erneut auf Temperatur gebracht.

Ölheizung

Öl-Brennwertgeräte eignen sich dazu, alte und ineffiziente Ölkessel zu ersetzen. Die Brennwerttechnologie ist eine clevere Methode, um den Brennstoff im vollen Umfang zu nutzen. Im Gegensatz zum Heizwert, der sich nur auf die Wärmemenge bei der Verbrennung bezieht, bezieht der Brennwert auch energetische Begleiterscheinungen mit ein: Wenn nämlich die heißen Abgase bei der Ölverbrennung kondensieren, wird Wärme freigesetzt. Bei alten Heizungen wird diese Wärme über den Kamin in die Umgebung geblasen und verpufft dort.

Wärmepumpe

Um Wärme zu erzeugen, nutzen Wärmepumpen bis zu 75 Prozent Umweltwärme sowie Strom zur Wärmegewinnung. Umweltwärme ist jederzeit frei verfügbar und befindet sich überall um uns herum: in der Luft, in der Erde und im Grundwasser. Woher kommt diese Wärme? Natürlich von der Sonne! Seit Milliarden von Jahren strahlt sie unfassbar große Energiemengen ab, die nur zu einem winzigen Bruchteil auf der Erde ankommen. Selbst dieser Bruchteil würde aber schon reichen, den Weltenergiebedarf mehrfach zu decken.
heizungsbau-1.jpg

Solaranlagen

Hätten Sie es gewusst? Pro Jahr kommen 1,5 Trillionen Kilowattstunden in Form von Wärme auf der Oberfläche der Erde an – eine Zahl mit 18 Nullen und gleichzeitig eine gewaltige Energiemenge, die ausreichen würde, den jährlichen Weltenergiebedarf mehr als tausendfach zu decken. Und nicht nur das: Die Sonne ist umweltschonender als jeder andere Energieträger, da sie völlig unabhängig von den Ressourcen unserer Erde strahlt!

Wartung

Unser Auto bringen wir jährlich zur Inspektion. Aber was ist mit unserer Heizungsanlage? Dabei ist der Effekt der Gleiche: Die Heizung läuft störungsfreier, verbraucht weniger Energie, verursacht weniger Emissionen und weist am Ende eine höhere Lebensdauer auf.

Eine Heizung sollte einmal im Jahr in Augenschein genommen werden – ob vor, während oder nach der Heizsaison ist nicht entscheidend. Auf die Regelmäßigkeit kommt es an! Bei der Wartung der Heizungsanlage werden die Verschleißteile überprüft – insbesondere Dichtungen, Filter und Düsen – und bei Erreichen der Verschleißgrenzen ausgetauscht. Außerdem steht die Reinigung des Brennraums bei der Wartung der Heizungsanlage auf dem Programm, da bei einer Verbrennung Rückstände entstehen.

wartung.jpg

Wie viel kostet eine Heizung?

Referenzen aus der Region